Hildegard Niemann – Parrot Behaviour Consulting (PBC)

Die Veranstaltungen von oder mit Parrot Behaviour Consulting – die Termine 2023

Die Papageien-Veranstaltungen 2023 mit Hildegard und Rainer Niemann

Hildegard Niemann (Parrot Behaviour Consulting) und Rainer Niemann (Papageien-und-Sittich-Journal) haben 2020 und 2021 aufgrund der COVID-19-Pandemie keine Präsenz-Veranstaltungen für Halter von Papageien und Sittichen angeboten.

In 2023 fanden hingegen endlich wieder Veranstaltungen dieser Art statt. Das letzte Event in Präsenz war diesem Jahr der zweite Vortragsabend in Hamburg am 9. September 2023. Darüber hinaus wird es im November 2023 wieder eine dreitägige Online-Papageien-Tagung geben (siehe unten).

Nach dem großen Erfolg der zweiten Online-Papageien-Tagung im letzten Jahr wird das Papageien-und-Sittich-Journal (PSJ) in Kooperation mit Parrot Behaviour Consulting (PBC) auch in diesem Jahr allen Papageienfreunden erneut ein ganz besonderes Online-Erlebnis anbieten: die dritte Online-Papageien-Tagung am 25. und 26. November 2023. Das sollten Sie nicht verpassen!

Hier geht's mit nur einem Klick zur Anmeldung zur 3. Online-Papageien-Tagung

Die Online-Papageien-Tagung 2023 – was verbirgt sich dahinter?

Am 25. und 26. November 2023 wird das Papageien-und-Sittich-Journal (PSJ) in Zusammenarbeit mit Parrot Behaviour Consulting (PBC) erneut eine Online-Tagung über Papageien und Sittiche anbieten, die sich mit den Themen Tiermedizin, Haltung/Zucht sowie Training, Enrichment und Tierschutz beschäftigen wird.

Als Plattform dient die von den Webinaren und Online-Arbeitsgruppe schon bekannte Videokonferenz-Oberfläche „easymeet24“ (Zoom).

Nach einem optionalen Ice-Breaker am Freitagabend (19.00 Uhr) mit einem „Papageienkrimi“ von Dr. Rainer Niemann präsentieren wir Ihnen am nachfolgenden Samstag und Sonntag jeweils vier Vorträge von namhaften Referentinnen und Referenten. Wir freuen uns auf das folgende Programm für die dritte Online-Papageien-Tagung (Änderungen sind noch jederzeit möglich):

Freitag, der 24. November 2023

Ab 19 Uhr ein lockeren „Get Together“ mit einem Papageienkrimi, einem Papageienquiz, Trainingsspielen und Verlosungen.

Samstag, der 25. November 2023

9.30 Uhr: Begrüßung und Grußwort des Papageien-und-Sittich-Journals

10.00 Uhr: Detlev Franz: Schau mir in die Augen – Grundlagen des Gesichts- und Tastsinnes für die Nahrungsaufnahme

10.45: Uhr: Kaffeepause mit Verlosung

11.00 Uhr: Matthias Janeczek (Tierarzt): Die Sache mit dem Herz: Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Papageien

11.45 Uhr: Mittagspause und Verlosung

13.00 Uhr: Simone Rückmann (Wellensittichzüchterin): Wellensittiche – Verantwortung beginnt beim Züchter

13.45 Uhr: Kaffeepause mit Verlosung

14.00 Uhr Jürgen Rübenach (Volieren-Systembau): Volierensysteme – artgerechte Haltung von Anfang an

14.45 Uhr: Kaffeepause mit Verlosung

15.00 Uhr: Robin Horemans (Kanada): Kleine Papageien – große Persönlichkeiten (Der englischsprachige Vortrag wird mit deutschen Untertiteln präsentiert)

15.45 Uhr: Abschlussverlosung von Tag 1

Sonntag, der 26. November 2023

9.45 Uhr: Begrüßung

10.00 Uhr: Nane Schomburg (Tierärztin): Qualzuchtmerkmale bei Ziervögeln und deren Bewertung unter tierschutzrechtlichen Aspekten.

10.45 Uhr: Kaffeepause mit Verlosung

11.00 Uhr: Dr. Friedrich Janeczek (Tierarzt): Wann wird ein Bakterium zum Krankheitserreger? – Infektionswege und Grenzen der Homöopathie

11.45 Uhr: Mittagspause und Verlosung

13.00 Uhr: Stefan Krüger, Cornelia Schulz-Zierke & Chris-Philipp Gerdom: Papageienhilfe NRW: Der Verein und seine Organisation

13.45 Uhr: Kaffeepause mit Verlosung

14.00 Uhr: Jessica Koser (Tierärztin): Tierleid hinter Käfiggittern – Fallbeispiele aus der amtstierärztlichen Praxis

14.45 Uhr: Kaffeepause mit Verlosung

15.00 Uhr: Heike Mundt (Papageienpark Bochum): Der natürliche Lebensraum, der Schutz vor Ort und die Zukunft der Ekuador-Amazone.

15.45 Uhr: Abschlussverlosung und Diskussionsrunde

Die Tagung wird organisiert und geleitet von Hildegard Niemann und Dr. Rainer Niemann. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Der Frühbuchertarif von 65 Euro wird wie im letzten Jahr bis zum 30. September 2023 gelten. Unverbindlichen Anmeldungen sind jederzeit möglich. Nutzen Sie hierfür unsere Anmelde-Button oben!

Wichtige Information: Falls Sie den ein oder anderen Vortrag nicht live verfolgen können oder an einem der beiden Tagungstermine verhindert sein sollten, haben Sie die Möglichkeit, nach der Tagung die Aufzeichnungen der einzelnen Referate auf der Videoplattform VIMEO nachzuschauen. Sie verpassen also nichts!

Sponsoren: Die zweite Online-Papageien-Tagung wurde von folgenden Firmen gesponsert: Volierenbau Rübenach, Avifood, Papageienparadies Wagner, Körnerbude, Papageienpark Bochum, Papageienwerkstatt, Claus (Hari), Nekton und Parrot Behaviour Consulting.

Wir bedanken uns bei allen Firmen und Institutionen, die unsere Tombola mit Sachpreisen und Gutscheinen unterstützt haben sowie der Firma Connect4Video für die technische Unterstützung und freuen uns auf die dritte Online-Tagung.

 

 

Terminkalender – die Daten 2023 auf einen Blick

22. Oktober – Webinar über das „Sozialverhalten der Wellensittiche im Schwarm“ mit Simone Rückmann

23. Oktober – zweiundzwanzigstes Treffen Free-Choice-Training mit Papageien, Gruppe 3

29. Oktober – interaktives Meeting zum Thema „Beeren“

31. Oktober – vierundfünfzigstes Treffen der Online-AG Training & Verhalten – Papageien-Gruppe 3

2. November – sechsundvierzigstes Treffen der Online-AG Training & Verhalten – Sittich-Gruppe

7. November – vierundsechzigstes Treffen der Online-AG Training & Verhalten – Papageien-Gruppe 2

8. November – vierundsiebzigstes Treffen der Online-AG Rupfen

9. November – das Papageien-Café (70) – der Online-Treffpunkt für Papageienhalter

14. November – zweiunddreißigstes Treffen Free-Choice-Training mit Papageien, Gruppe 1

16. November  – viertes Treffen Free-Choice-Training mit Papageien, Gruppe 4

25. und 26. November – dritte Online-Papageien-Tagung

29. Dezember – Webinar „Atmung, Brüten, Vogelgrippe – Neues aus der Vogelhalterwelt“

 

 

 

© 2023 Copyright Hildegard Niemann, Parrot Behaviour Consulting (PBC), Telefon 02451-9018597  |  Impressum | Datenschutz